
Düsseldorf. Der Flughafen Düsseldorf zeichnete die Gewinner des diesjährigen DUS Excellence Awards aus. Die Auszeichnung ehrt die herausragenden Leistungen der Teams in den Shops und Restaurants, die durch ein unabhängiges „Mystery Shopping“ ermittelt wurden. Zusätzlich prämierte die Kundschaft des Reisemarkts des Flughafens zwei Beraterinnen und einen Berater. Das Preisgeld beträgt insgesamt 25.000 Euro.
„Durch Ihre Performance und Leidenschaft in den Shops und Restaurants verzaubern und begeistern Sie unsere Passagiere, Gäste und Mitarbeiter. Damit tragen Sie maßgeblich zum Erfolg des gesamten Airports bei“, beglückwünschte Pradeep Pinakatt, kaufmännischer Geschäftsführer und Arbeitsdirektor des Düsseldorfer Flughafen, die Gewinner bei der Preisverleihung im Düsseldorfer Apollo-Varieté.
Objektive Bewertung
Die Grundlage für den DUS Excellence Award bildete ein „Mystery Shopping“ eines unabhängigen Marktforschungsunternehmens. Über mehrere Wochen nahm es mit zahlreichen Testkäufen und Testessen die Anbieter in den Commercial Flächen des Flughafens unter die Lupe. Geprüft wurden anhand von vertraglichen Qualitätsvorgaben mehrere Szenarien mit unterschiedlichen Testern, Tageszeiten und Einsatzorten in Kategorien wie Speisen, Mitarbeiter, Ansprache, Bestell- und Bedienvorgänge. Die Ergebnisse lieferten detaillierte Einblicke für den Service, die Atmosphäre und die Qualität des Angebots in den Shops und Restaurants für eine objektive und gründliche Bewertung.
Sehr gute Leistung
Im Gesamtergebnis zeigten alle getesteten Geschäfte eine insgesamt sehr gute Leistung, im Durchschnitt gab es 85 von 100 Punkten. Alle Shops und Restaurants vermittelten zum Beispiel einen sehr guten ersten Eindruck. Hier gab es 96 von 100 Punkten. Mit rund 91 von 100 Punkten wurde auch die Qualität der Speisen sehr hoch eingeschätzt.
Die Auszeichnungen wurden in drei Kategorien vergeben: „Retailer & Services“ (Gebrüder Heinemann), „Food & Beverage“ (Anadolu) und „Reisemarkt“ (Isabell Meyer von dem Reisebüro „Holiday Land“).