
Ratingen. Die Stadt führte am Dienstag, 8. Oktober, eine groß angelegte Verkehrszählung durch. An insgesamt 33 Straßenkreuzungen im erweiterten Grenzgebiet zwischen Ratingen-West und Ratingen-Mitte waren Kameras angebracht, deren Aufnahmen Aufschluss über das jeweilige Verkehrsaufkommen geben. Laut Stadtverwaltung anonymisiert und datenschutzkonform. Die Zählung steht im Zusammenhang mit dem Rahmenplan Ratingen-West, mit dem der Strukturwandel in diesem Gebiet rund um den künftigen S-Bahnhof Ratingen-West skizziert wird.
Die Lage des Viertels zwischen Gleisen und Westtangente wird durch die Reaktivierung des Personenverkehrs auf der Westbahn und den vierten Bauabschnitt der U81 um ein Vielfaches verbessert. Entsprechend soll auch die Struktur des Stadtviertels durch eine frühzeitige und langfristige Stadtplanung aufgewertet werden. Auswirkungen auf die Verkehrsströme wird es aber nicht nur in dem eigentlichen Plangebiet geben, daher erstrecken sich die jetzigen Verkehrszählungen auch auf Straßen in Ratingen-Mitte und -Süd.
24 Stunden lang wurde an acht Hauptknotenpunkten gezählt, etwa Düsseldorfer Straße und Europaring, Volkardeyer Straße und Westtangente oder Vermillionring und Stadionring. An 25 weiteren Knotenpunkten wurden die Verkehrsströme in den Hauptverkehrszeiten am Morgen und am Nachmittag ermittelt.