Typhoons werden vorzeitig Regionalligameister

Werbung

Foto: TFG Typhoons

Kaiserswerth. An sechsten Spieltag der Regionalliga-Saison des AFCV/NRW konnten die TFG Typhoons durch einen 36:08-Heimerfolg gegen den letzten verbliebenen Verfolger, die Cologne Falcons, ihren sechsten Saisonsieg einfahren und sich damit bereits vorzeitig die Meisterschaft 2024 sichern. Dem Abpfiff der Referees vorausgegangen war eine Partie, die in der ersten Halbzeit problemlos das Potential hatte, für schlechte Stimmung im Rather Waldstadion zu sorgen, erwies sich das Geschehen auf dem Rasen doch als ausgesprochen zähe Angelegenheit ohne richtigen Spielfluss, wozu nicht zuletzt nicht weniger als ein knappes Dutzend Strafen alleine im ersten Quarter beitrugen.

Dass es anders kam, die Stimmung am Rande des Aaper Waldes phasenweise gar überzukochen schien, hatte gleich mehrere Gründe. Zum einen konnte selbst echtes April-Wetter – mitten im Juni – den Zuschauern nicht allzu viel anhaben, fanden mehr als 300 von ihnen doch problemlos unter dem Tribünendach Schutz. Jedes von der Tribüne geschossene Foto vermittelte in der Folge unweigerlich den Eindruck: volles Haus. Zum Zweiten hatten die Flagfootballer des Theodor-Fliedner-Gymnasiums (TFG), die TFG Desperados, und ihre Gäste, die Lions aus Euskirchen, bereits zur Mittagszeit unter großem Applaus der Zuschauer ihr Können gezeigt. Anschließend gelang es dann TFG Big Band & Vocals unter der Leitung von Martin Weitkamp und Johannes Ziemer mit ihrem Live-Konzert, die Stimmung so richtig anzuheizen, noch bevor die U19-Partie auch nur angepfiffen worden war.

Als es am Nachmittag dann so weit war, wurde schnell und unmittelbar klar, was sich die Mannen von Head Coach Patrick Lorenz für das Zusammentreffen von Sport und Kultur am TFG, für die achte Ausgabe von „Sports Meets Music“ seit 2008, vorgenommen hatten. Es ging darum, im Championship-Game den Tabellenzweiten final auf Distanz zu halten. Und so hieß es nicht zum ersten Mal in dieser Saison bereits nach dem allerersten Versuch der Typhoons-Offense – vermeintlich – 6:0 für die Fliedner-Schüler, nachdem Running Back Oskar Vogel das Ei gleich mal über 64 Yards in die gegnerische Endzone gelaufen und die Stimmung unter dem Tribünendach zum Kochen gebracht hatte. Allerdings nur so lange, bis die Schiedsrichter wegen eines Regelverstoßes der Typhoons-Offense dem Touchdown seine Anerkennung versagten. Es sollte nicht das letzte Mal an diesem Tag gewesen sein, dass der Top-Scorer der Typhoons jede Menge Yards „umsonst“ gemacht hatte.

In der zweiten Spielhälfte war dann von Beginn an alles anders – und damit so, wie es meistens in den bis dato absolvierten Saisonspielen war. Die Typhoons-Offense brannte ein wahres Feuerwerk ab, der Gegner zeigte sich beeindruckt – und produzierte Fehler. Ein dominanter Auftritt im dritten Quarter, zwei durch die Defense Liner Daniel Tilger und Laurens Hochbaum gesicherte Fumbles der Falcons, drei Touchdowns für die Gastgeber – noch vor dem letzten Seitenwechsel musste die Mercy Rule in Gang gesetzt werden, nachfolgend bei durchlaufender Uhr gespielt werden, hatten die Typhoons doch mehr als 35 Punkte zwischen sich und ihren Gegner gebracht. Letzterem blieben anschließend nur noch die verdienten Ehrenpunkte zum 36:08, das beim Abpfiff das Scoreboard zierte – und den Typhoons die Meisterschaft 2024 einbrachte.

Was nicht bedeutet, dass die Saison schon zu Ende ist. Am kommenden Samstag, 22. Juni, um 15 Uhr gege Langenfeld Longhorns und am Sonntag, 30. Juni, um 14 Uhr gegen Spielgemeinschaft Münster, absolvieren die Typhoons noch zwei weitere Partien im heimischen Rather Waldstadion. Das Ziel: Ungeschlagen durch die Saison zu kommen, das Jahr mit einer „Perfect Season“ zu krönen.

U19 TFG Typhoons vs. Cologne Falcons 36:08 (07:00; 08:00; 21:00; 00:08)
Rather Waldstadion, 300 Zuschauer
07:00 11-Yard-Lauf Luis Höltkemeyer, PAT Paul Brouwers
15:00 42-Yard-Lauf und TPC Oskar Horstmann
22:00 1-Yard-Lauf Oskar Horstmann, PAT Paul Brouwers
29:00 Jerney von Renesse nach 30-Yard-Pass Oskar Horstmann, PAT Paul Brouwers
36:00 Daniel Tilger nach 6-Yard-Pass Luis Höltkemeyer, PAT Paul Brouwers
36:08 43-Yard-Lauf und TPC Cologne Falcons

Werbung