Lintorf. Nach vier langen Jahren gab es dieses Jahr beim Ironman Kopenhagen endlich wieder ein Profi-Feld. Über 50 Profis standen um 7 Uhr an der Startlinie. Für Morten Schmidt vom Triathlon Team Ratingen 08 (TTR) sollte dies nach dem Ironman Frankfurt sein erst zweites Rennen im Profi-Feld werden.
Morten Schmidt erwischte keinen guten Start, konnte sich aber im Verlaufe des Schwimmens besser positionieren. Nach 45:47 Minuten verließ er als Dritter das Wasser. Nach einem soliden ersten Wechsel fand sich Schmidt in der siebenköpfigen Spitzengruppe wieder. Nach 4:08:54 Stunden beim Radfahren lag Schmidt auf dem 15. Platz.
Der Start in den abschließenden Marathon verlief für den TTR-Athleten erst einmal nach Plan. Er lief im Schnitt 3:55 Minuten je Kilometer. Gleichzeitig reduzierte Morten Schmidt die Lücke zu den zehn Führenden stetig. Nach 25 Kilometer machte sich aber dann etwas fehlende Energie bemerkbar. Die letzten 17 Kilometer standen unter den Zeichen „stabil bleiben und nicht hochgehen“. Die letzten 400 Meter konnten auf dem sehr stimmungsvollen Laufkurs unter Krampfansätzen dann auch noch etwas genossen werden.
Zwar wurde der geplante „Sub 2:50 Stunden Marathon“ mit 2:53:33 Stunden verfehlt, dafür standen aber ein starker 14. Platz und mit 7:53:39 Stunden auch die erste Sub-8 zu Buche.


