Lintorf. Nach der Qualifikation beim Ironman 70.3 Duisburg im Sommer 2023 hatte sich Klaus Findt für die Ironman 70.3 World Championship in Neuseeland vorbereitet. Der Athlet vom Triathlon Team Ratingen (TTR) kam mit einer Gesamtzeit von 5:09:48 Stunden ins Ziel. Findt belegte den 34. Platz seiner Altersklasse bei der Weltmeisterschaft.
Insgesamt 3800 Athleten aus aller Welt gingen am vergangenen Sonntag an den Start. Die Frauen waren bereits samstags auf die Strecke gegangen.
Geschwommen wurde im Lake Taupō. Es ist ein Vulkansee mit kristallklarem 18,5 Grad frischem Wasser, der nicht nur landschaftlich beeindruckt, sondern auch ideale Bedingungen für ein schnelles Schwimmen bietet. Für Klaus Findt lief es hervorragend. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 35:35 Minuten auf 1900 Meter konnte er als 103. der Altersklasse (AK 60-64) das Wasser verlassen.

Auf dem Rad zeigte sich Neuseeland von seiner schönsten Seite auf einer welligen, malerischen 90 Kilometer langen Strecke bei strahlendem Sonnenschein. Mit von 2:32:10 Stunden gehörte der TTR-Athlet zu den schnellsten der Altersklasse und machte dabei rund 80 Plätze gut.
Doch die Mittagssonne auf der Laufstrecke forderte ihren Tribut. Dennoch kam Findt nach dem Halbmarathon in 1:54:40 Stunden ins Ziel.
Am Ende stand für für Klaus Findt eine Gesamtzeit von 5:09:48 Stunden bei der Weltmeisterschaft. „Auch wenn das Laufen nicht wie erhofft lief, überwiegt die Freude über dieses besondere Erlebnis“, erzählte Findt. Er dankt allen, die ihn unterstützt und auf dem Weg begleitet hatten. „Es war ein Triathlon-Abenteuer, das in Erinnerung bleibt“, meint Klaus Findt.


