TTR 14. bei Allgäu Triathlon

Werbung

Lintorf. Der Allgäu Triathlon in Immenstädt war für die Bundesliga-Männer des Triathlon Team Ratingen 08 (TTR) ein besonderes Abenteuer. Letztlich beendeten Leon Vollstedt, Jonas Hauser, Jan Ortjohann, Jan Baumgarten und Gerrit Schubert das Rennen auf dem 14. Mannschaftsrang . Der Klassenerhalt wird somit nun eine „schwere, schwere Nummer“.

Platzierungstechnisch führte das Quintett wieder Leon Vollstedt an. Auch aus dem Alpsee kam der 21-Jährige wieder unter den ersten Zehn aus dem Wasser und schaffte sich somit eine gute Position für den schweren Radpart, wo er sich nach zwei Anstiegen mit teilweise elf Prozent Steigung in der ersten Verfolgergruppe hielt Am Ende lief er als 32. nach 57:42 Minuten über die Ziellinie beim selbsternannten „Kult“-Triathlon. Jonas Hauser folgte nach 59:02 Minuten, womit er Einzelrang 46 erreichte.

Seine eigentlich vorhandenen Schwimm-PS konnte Jan Ortjohann auch im Allgäu nicht ins Wasser bringen. Das kostete ihn schließlich eine bessere Platzierung als Rang 60 in 1:00:46 Stunden, da das Rennen aus Sicht von Mantyk auch von allen Teams sehr engagiert gestaltet wurde. „Vorletztes Rennen, der Titelkampf ist eng, da hat man gespürt, dass die Teams – speziell bei diesem besonderen Wettkampf – allesamt Gas gegeben haben.“ Mit Ortjohann kamen auch Jan Baumgarten und Gerrit Schubert aus dem Wasser.

Die Stimmung nach dem Ende der Bundesliga-Rennen im Allgäu war somit entsprechend ambivalent. „Unsere Athleten haben ein gutes Rennen gemacht. Wir haben aber gegenüber dem Team Nikar Heidelberg Punkte verloren. Die haben einen bärenstarken Wettkampf gemacht. Das muss man fairerweise anerkennen“, so Georg Mantyk. Heidelberg ist der Konkurrent um den Klassenverbleib und hat vier Punkte Vorsprung.

Hannover ist am 6. September das Finale der 1. Triathlon-Bundesliga.

Werbung