Tierbilder schmücken Stromkästen

Werbung

Ratinen. Die CDU- Ratsmitglieder Wolfgang Mader und Ewald Vielhaus haben eine kreative Initiative zur Verschönerung der Stromkästen in der Brückstraße ins Leben gerufen. Das Vorhaben wird in enger Absprache mit den Stadtwerken Ratingen realisiert. Ihr Ziel ist die Aufwertung des Stadtteilbildes und die Festigung des Zusammenhalts der Gemeinschaft und die Identifikation der Bürger mit ihrem Viertel.

Die Idee, die Stromkästen mit Tiermotiven zu bemalen, die passend zu den jeweiligen Straßennamen ausgewählt werden, wird von den Anwohnern sehr begrüßt.

Leider zeigte sich immer wieder der Beginn der Brückstraße mit dem graffitibeschmierten Stromhäuschen und den dort stehenden Glascontainern als Schandfleck. Seit dem Wochenende schmückt jetzt ein Eichhörnchen den vorderen Teil des Stromhäuschens. Von der Seite grüßt ein Rotkelchen. „Diese Tiere sind häufig auf den Bäumen und Grünflächen an der Anger zu sehen. Rotkelchen sind sehr zutraulich und lieben es, Fußgänger an der Teichstraße zu begleiten“, so Wolfgang Mader.

Die Idee ist, für die Stromkästen am Sperlingsweg einen Sperling und für die Straße Am Eulenberg eine Eule aufzubringen. Ähnliches ist für die anderen Vogel-Straßen geplant. Für den Stromkasten der Straße Am Eschenhof soll eine Esche aufgetragen werden.

Die Sauberkeit des Standorts der danebenstehenden Glascontainer wird seit langer Zeit von Vielhaus und Mader von der Verwaltung eingefordert.

„Wir sind begeistert von den Ergebnissen und danken den Stadtwerken Ratingen für ihre unkonventionelle und tatkräftige Unterstützung,“ heißt es in einer Pressemitteilung der CDU. Besonderer Dank gilt auch dem Künstler Jonas Bachmann,  der die Vorstellungen der Christdemokraten so hervorragend umgesetzt habe.

Werbung