Düsseldorf. Interessierte Menschen ab 60 Jahren, die Freude an Tanz, Bewegung, Theater und Improvisation haben, sind herzlich eingeladen, am Dienstag, 11. März, an einer Probestunde im Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf teilzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – dafür Neugier und Motivation, sich auf das Medium Tanztheater einzulassen und sich kreativ mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Heimat – „nur“ ein Wort? Jedenfalls eines, das sowohl persönlich als auch gesellschaftspolitisch viele Widersprüche in sich trägt, gespaltene Gefühle hervorruft. In dem Tanztheaterprojekt „Sweet Heimat“ für Menschen 60+ werden diese Fragen auf künstlerische und kreative Weise erforscht.
Künstlerische Auseinandersetzung mit einem vielschichtigen Begriff
„In ,Sweet Heimat‘ haben wir vor, diese ambivalente, explosive Mixtur aus Gefühl, territorialem Denken, Zugehörigkeits- und Fremdheitsgefühlen, Distanz und Nähe, Flucht und Daheim-Sein, Wahlheimaten und romantischer Heimatpoesie tänzerisch in Szene zu setzen, die Umsetzung eines mehrdeutigen Begriffs in poetische Bilder und Situationen“, erklärt die Choreografin und künstlerische Leiterin Claudia Küppers, die das Düsseldorfer Tanztheaterprojekt für Menschen 60+ ins Leben gerufen hat. Gerade für diese Generation sei das Thema vielschichtig. „Manche blicken auf eine Vergangenheit zurück, die durch Flucht oder Heimatverlust geprägt ist. Andere erleben Heimat als etwas Vertrautes, das sich im Laufe der Zeit verändert.“
Nach dem Schnuppertermin finden ab dem 18. März die wöchentlichen Proben dienstags von 14 bis 16.30 Uhr statt.
Am Samstag, 26. Juli, wird „Sweet Heimat“ erstmalig öffentlich im Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf präsentiert.
Schnuppertermin:
Dienstag, 11. März 2025, 14 Uhr
Anmeldung für den Schnuppertermin via E-Mail an: kasse_theatermuseum@duesseldorf.de
Mit einer kurzen Angabe zum biographischen Hintergrund und einem Satz: Warum besteht der Wunsch zur Teilnahme?


