
Düsseldorf. Das Heinrich-Heine-Institut lädt am Sonntag, 19. Oktober, um 11 Uhr zu einer neuen Ausgabe des Symphonischen Palais mit Musik von Schostakowitsch ins Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7-9, ein.
Drei Werke sowjetisch geprägter Komponisten des 20. Jahrhunderts treffen im Symphonischen Palais aufeinander. Strawinsky lässt in seinem unverkennbaren neoklassizistischen Stil Pergolesis Erbe erklingen. In Weinbergs Kompositionen zeigen sich Elemente jüdischer Musiktradition, etwa in charakteristischen Melodien, während Schostakowitsch in seiner Violinsonate auf romantische und teils barocke Formen wie das Nocturne und die Passacaglia zurückgreift.
Der Eintritt kostet zwölf Euro, ermäßigt sechs Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich, anmeldungen-hhi@duesseldorf.de oder Telefon 0211-8995571.