Lintorf. Am zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, erlebten die Gottesdienstbesucher in der St. Anna-Kirche ein festliches Hochamt, das mit einer beeindruckenden musikalischen Gestaltung gefeiert wurde. Die Chorgemeinschaften St. Anna und St. Christophorus sorgten für die feierliche Musik der Messe. Besonders bereichernd war die Unterstützung durch Streicher, die unter der Leitung von Agnes Mintrop das festliche Ambiente perfekt ergänzten.
In seiner Predigt erinnerte Pastor Benedikt Zervosen an den heiligen Stephanus, dessen Fest die katholische Kirche an diesem Tag feierte. Er erklärte die Bedeutung des ersten christlichen Märtyrers.
Pastor Zervosen nutzte zudem die Gelegenheit, allen Beteiligten für ihre unermüdliche Arbeit in der Vorbereitung der Kirchen und der Gottesdienste in der Gemeinde zu danken. Besonders hob er die Mitarbeiter hervor, die die festliche Atmosphäre für die Weihnachtsgottesdienste geschaffen hatten.
Ein weiterer besonderer Punkt des Gottesdienstes war die Herkunft der Weihnachtsbäume in der St. Anna-Kirche. Sie stammen vom Grundstück der Gemeinde an der Krummenweger Straße, was den Besuchern eine zusätzliche Verbindung zur Gemeinde und ihrer Geschichte vermittelte.


