SPD: „Nicht länger auf Bremse stehen!“

Werbung

Ratingen. Die Bürgermeisterkandidatin der Ratinger SPD, Rosa-Maria Kaleja, lud gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärin Kerstin Griese zum „Ratinger Zukunftsdialog“. Gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern diskutierten sie darüber, wie Ratingen moderner und sozialer für alle werden kann und warum es dafür jetzt mutige Entscheidungen und eine sozialdemokratische Bürgermeisterin braucht.

Rosa-Maria Kaleja stellte klar: „Ratingen hat kein Ideenproblem. Gute Konzepte liegen seit Jahren auf dem Tisch – viele sind sogar beschlossen. Das Problem ist: Sie werden einfach nicht umgesetzt. Anstatt mutig voranzugehen, tritt die CDU-geführte Verwaltungsspitze auf die Bremse. Das will ich ändern.“

Kerstin Griese ergänzte: „Das Geld für die Kommunen ist da – der Bund stellt es bereit. Leider kommt es nicht immer dort an, wo es gebraucht wird.“

Die Verwaltung dürfe sich nicht wegducken, wenn es um Kindergärten, Schulen, Wohnraum und Integration gehe, so die SPD. „Es braucht Mut und klare Entscheidungen. Genau dafür steht Rosa-Maria Kaleja“, so Griese. Kaleja solle die nächste Bürgermeisterin der Stadt werden.

Werbung