
Ratingen. Die Sparkasse HRV spendet knapp 58.700 Euro an 16 gemeinnützige Einrichtungen in Ratingen.
Seit über 50 Jahren betreibt die Stiftung Geschwister Gerhard in Ratingen-Hösel eine Seniorenwohnanlage mit integrierter Begegnungsstätte. Letztere wird auch von Menschen aus anderen Stadtteilen und sogar aus anderen Städten des Kreises Mettmann genutzt – jährlich kommen rund 10.000 Besucherinnen und Besucher dorthin. Jetzt gibt es allerdings Investitionsbedarf: Die Heizungsanlage ist defekt und muss dringend erneuert werden – ein großes Projekt, für das die Stiftung Unterstützung benötigt. Die bekommt sie jetzt von der Sparkasse HRV, die
das Vorhaben durch eine Spende aus dem PS-Zweckertrag bezuschusst. Insgesamt 16 gemeinnützige Einrichtungen können sich über eine solche Spende freuen.
Bereits im vergangenen Jahr gab es eine weitere Übergabe an Ratinger Vereine, bei der 15 Einrichtungen gut 56.000 Euro erhielten.
Oliver Radulovic, Direktor Privatkundengeschäft begrüßte die Vertreterinnen und Vertreter der jetzt unterstützten Vereine gemeinsam mit Claudia Pocha, der verantwortlichen Leiterin der Ratinger Filialen und Anette Singscheidt, die das Sponsoring und die PS-Zweckertragsspenden betreut. Im „Gepäck“ hatten sie Spendenzusagen in Höhe von insgesamt 58.700 Euro.
Unterstützt wurden Sport- und Brauchtumsvereine ebenso wie kulturelle und soziale Institutionen. Der Kunstverein Ratingen zum Beispiel wird seine Spende für die Ausrichtung der 3. Ratinger Kunsttage in diesem Jahr verwenden. Beim Gartenbau und Heimatverein Eggerscheidt e. V. wiederum werden Gartengeräte, Sportmaterialien und ein neuer Rasenmäher benötigt. Und das Reitercorps Lintorf braucht ein Dressur-Viereck – sowohl für Trainingszwecke als auch für Dressurprüfungen in den verschiedenen Leistungsklassen.
Eines haben alle Anschaffungen bei aller Verschiedenheit aber doch gemeinsam: Sie erleichtern die Arbeit der Einrichtungen und tragen dazu bei, die Vielseitigkeit der Vereinslandschaft, das gemeinnützige Engagement und die Lebensqualität in Hilden, Ratingen und Velbert zu erhalten und zu stärken. Das PS-Los bietet somit eine ebenso unkomplizierte wie wirkungsvolle Möglichkeit, lokale Vereine zu unterstützen.
Für seinen Besitzer hat das PS-Los aber mehr zu bieten als das gute Gefühl, die gemeinnützige Arbeit in den verschiedenen Einrichtungen zu fördern: Die allmonatliche Chance, 2,50 bis 250.000 Euro zu gewinnen. 2024 gab es neben vielen kleineren Gewinnen dreimal 50.000 Euro und je 5.000 Euro für weitere 24 Kundinnen und Kunden der Sparkasse. Und in den ersten zwei Monaten des Jahres 2025 konnten sich bereits viermal Kundinnen und Kunden der Sparkasse HRV über jeweils 5.000 Euro freuen.