Seniorenmedientag im Medienzentrum

Werbung

Ratingen. Am Donnerstag, 26. Juni, 11 bis 17 Uhr findet in den Räumlichkeiten des Medienzentrums der Stadt Ratingen, Peter-Brüning-Platz 3, ein Seniorenmedientag statt. Er richtet sich an alle, die erste Schritte in der digitalen Welt wagen wollen oder die sich für den interaktiven und praxisnahen Umgang mit digitalen Medien begeistern.

Mit dem Veranstaltungsprogramm möchten die Ortsgruppe Ratingen der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher im Kreis Mettmann älteren Menschen neue Impulse zur digitalen Teilhabe bieten. Neben informativen Vorträgen und interaktiven Kursen ist auch der persönliche Austausch ein wesentlicher Bestandteil des Tages.

„Wir möchten damit nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch einen Raum schaffen, in dem Ideen fließen und neue Kontakte entstehen können“, so Vorsitzende Ingrid Herden. Ab 16 Uhr sorgt das Ratinger Tragödchen im Lesecafé für einen beschwingten musikalischen Abschluss.

Das Medienzentrum selbst sowie die Seniorenbegegnungsstätten und der Seniorenrat der Stadt Ratingen werden mit eigenen Ständen vertreten sein, um ihre vielfältigen Angebote im digitalen Bereich und zum Thema „Wege aus der Einsamkeit“ zu präsentieren.

Werbung