Senior am Telefon betrogen

Werbung

Ratingen. Am Mittwoch, 2. April, wurde ein 71 Jahre alter Mann Opfer eines Online-Betrugs. Ein vermeintlicher Mitarbeiter von Microsoft verschaffte sich Zugriff auf den Laptop des Ratingers und erbeutete einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Die Polizei ermittelt und warnt vor der Betrugsmasche.

Gegen 11 Uhr erschien auf dem Laptop des Seniors die Mitteilung, dass dieser den Microsoft Support kontaktieren solle. Der Ratinger rief die angegebene Nummer an und sprach mit einem vermeintlichen Mitarbeiter von Microsoft. Der Betrüger forderte den 71-Jährigen dazu auf, ihm die Zugangsdaten zum Online-Banking zu geben und verschaffte sich widerrechtlich Zugang zum Konto des Mannes. Er überwies insgesamt eine niedrige fünfstellige Summe Geld an ein fremdes Konto.

Als der Senior den Betrug bemerkte, erstattete er Strafanzeige. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und warnt vor der Betrugsmasche.

Werbung