Reiter: Martin Schaller neuer Formationskönig

Werbung

Lintorf. Am Samstag, 18. Oktober, veranstaltete das Reitercorps Lintorf 1956 sein alljährliches Corps-Königsschießen auf dem vereinseigenen Schießstand im Reitercasino. Bei bestem Herbstwetter gelang Reitermitglied Andreas Martin Schaller junior schließlich der Titelgewinn beim Königsschießen.

Besonders erfreut zeigte sich der Vorsitzende Patrick Schultz über die Anwesenheit des Präses Benedikt Zervosen, der dem Verein seit vielen Jahren verbunden ist. In seiner Begrüßung hieß er zudem Ehrenspieß Manfred Schultz und Oberst Achim Schultz von der Bruderschaft willkommen.

Im Laufe des Tages besuchte auch der Chef der Bruderschaft, Andreas Kellersmann, das Corps – wenig später erschienen die Kameraden des Tambourcorps mit dem Brudermeister Werner Bach sowie dem zweiten Chef der Bruderschaft Frank Groten. Diese legten auf ihrer Planwagenfahrt einen ausgelassenen Zwischenstopp beim Reitercasino ein.

Um 12 Uhr fiel der Startschuss zum Schießen auf den Königsvogel. Schon im zweiten Durchgang fiel der Kopf, errungen von Kevin Gloyna. Der linke Flügel ging an Andreas Martin Schaller junior, der rechte Flügel an Andreas Unger und der Schwanz an Ehrenspieß Manfred Schultz.

Nach fünfzehn Durchgängen war es schließlich Tim Manteufel, dem der entscheidende Treffer auf den Rumpf gelang und der sich damit den letzten Pfänderpreis sicherte.

Für das leibliche Wohl sorgten Rudi und Marion Dimpfel, enge Freunde des Reitercorps, welche mit einem kräftigen Mittagessen für beste Stimmung und zufriedene Gesichter sorgten. Kaffee, Kuchen kamen von den Reiterdamen.

Nach den offiziellen Pfänderschüssen wurde das Gästeschießen ausgetragen. Besonders die Frauen des Reitercorps zeigten dabei ihr Können und sorgten für so manche Überraschungsergebnisse, die mit Applaus und guter Laune gefeiert wurden. Erster Platz ging an Bianca Manteufel, zweiter an Klaudia Robrecht und letzter an Jenny Goldsmith.

Der Höhepunkt des Tages war das Königsschießen, bei dem fünf Kameraden um die Königswürde antraten: Peter Claasen, Kevin Gloyna, Andreas Martin Schaller junior, Patrick Schultz und Christian Robrecht.

Nach einem spannenden Wettkampf mit zahlreichen Treffern und Jubelrufen gelang es im fünften Durchgang Andreas Martin Schaller junior, die Königsscheibe herunterzuschießen und sich damit die Königswürde zu sichern.

Unter großem Applaus wurde er anschließend feierlich gekrönt. „Martin der Erste“ übernimmt mit seiner Lebensgefährtin Carina Derichs das Amt des Corps-Königs 2025/2026 und tritt die Nachfolge von Tim Manteufel und seiner Lebensgefährtin Jenny Goldsmith an.

Mit dem neuen König an der Spitze blickt das Reitercorps Lintorf 1956 zuversichtlich auf das kommende Jahr, das gleich zwei besondere Anlässe bereithält: das 70-jährige Vereinsjubiläum sowie das Stadtjubiläum Ratingen.

„Wir sind stolz auf unsere Gemeinschaft und freuen uns, dass unsere Traditionen weiter so lebendig gepflegt werden“, betonte der Vorsitzende des Reitercorps zum Abschluss des Tages.

Werbung