Rampenlichter: fulminantes Premierenwochenende

Werbung

Lintorf. Die Ratinger Rampenlichter blicken auf ein aufregendes Premierenwochenende zurück. Mit der schwarzen Komödie „Agathe, Tod und Teufel“ feierte das Ensemble nicht nur eine erfolgreiche Premiere, sondern zugleich die Deutschlandpremiere des Stücks von Steffen Vogel.

Bereits bei der Premiere am Freitag, 7. November, erlebten die Zuschauer eine mitreißende Inszenierung, die mit großem Applaus belohnt wurde. Bei der zweiten Aufführung am Samstag, 8. November gab es einen besonderen Höhepunkt, sowohl für die Darsteller als auch für das begeisterte Publikum: Autor Steffen Vogel war gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin extra aus Hamburg angereist und zeigte sich begeistert von der Umsetzung seines Werkes.

Mit der bisher höchsten Zuschauerzahl endete das Wochenende spektakulär am Sonntag, 9. November, mit einer weiteren Überraschung. Nach dem nicht enden wollenden Schlussapplaus versteigerten die Ratinger Rampenlichter ein Vereins-T-Shirt mit den Unterschriften aller Mitglieder sowie des Autors zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland für 120 Euro. Ein emotionaler Moment für alle Beteiligten. Der Ratinger Rampenlichter e. V. ist ein gemeinnütziger Verein und möchte sich auch zukünftig sozial engagieren. Deshalb nutzt er direkt diese Gelegenheit und hat die Spendensumme großzügig aufgerundet.

Weitere Aufführungen
„Agathe, Tod und Teufel“
Freitag, 14. November, 19 Uhr
Samstag, 15. November, 16 Uhr

Die Aufführungen finden wieder in der Aula des Schulzentrums Lintorf, (Kopernikus Gymnasium) statt.

Kartenreservierungen sind möglich ratinger.rampenlichter@gmail.com, über https://www.yesticket.org/events/de/ratinger-rampenlichter-e-v/ oder Telefon 0178 8948239.

Eine Abendkasse wird ebenfalls eingerichtet. Der Eintritt kostet für Erwachsene zehn Euro und für Schüler und Studenten acht Euro.

Weitere Informationen über den Verein sowie das Stück sind auf der Website https://www.ratinger-rampenlichter.de/ zu finden.

Werbung