
Düsseldorf. Nach dem Erfolg von Mozarts Oper „Così fan tutte“ im Düsseldorfer Aquazoo zeigt die Komische Oper am Rhein nun Mozarts „Don Giovanni“ in der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, mit Premiere am Freitag, 29. August, um 19.30 Uhr.
Die Zentralbibliothek wird zur Bühne für eine besondere Version von Mozarts „Don Giovanni“: Das Publikum bewegt sich frei im Raum, wird Teil des Geschehens und erlebt die Oper in einem völlig neuen Kontext. Die Architektur und Identität des Ortes schaffen neue Perspektiven und erzeugen eine unterschiedliche Dramaturgie. Mozarts Meisterwerk aus dem Jahr 1787 ist eine der bedeutendsten Opern. Sie behandelt zeitlose Themen und gilt als eine der größten musikalischen und theatralischen Schöpfungen der Geschichte. Die Figur des Don Juan wurde wieder neu interpretiert.
Die 2017 gegründete Komische Oper am Rhein bringt mit innovativen Inszenierungen und einem abwechslungsreichen Repertoire frischen Wind in die Opernwelt. Unkonventionelle Aufführungen an besonderen Orten schaffen eine moderne Bühne, die Oper einem breiten Publikum zugänglich macht. Ziel ist es, die Oper für Menschen aus allen Lebensbereichen zu öffnen und die nächste Generation zu begeistern.
Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden inklusive Pause und erfordert eine Anmeldung. Karten sind im Vorverkauf unter komischeoperamrhein.de erhältlich.