Hösel. Die Evangelische Kirchengemeinde Hösel übergibt am Sonntag, 30. November, um 11 Uhr offiziell den neuen Defibrillator im Gemeindehaus an die Öffentlichkeit. Das Gerät hängt gut sichtbar im Eingangsbereich des Gemeindehauses an der Bahnhofstraße 175 und steht ab sofort allen Menschen im Ort für Notfälle zur Verfügung.
Möglich wurde die Anschaffung durch eine breite Unterstützung aus Hösel. Zahlreiche lokale Sponsoren haben das Projekt finanziell mitgetragen. Die Kirchengemeinde dankt ihnen ausdrücklich – ohne dieses gemeinschaftliche Engagement wäre die Anschaffung nicht möglich gewesen. „Das zeigt, wie stark unser Ort zusammensteht“, sagt Pfarrer Michael Lavista. „Es ist gut zu wissen, dass wir im Ernstfall helfen können.“
Ein Defibrillator kann bei einem Herzstillstand entscheidend sein. Das Gerät lässt sich intuitiv bedienen, gibt klare Anweisungen und kann auch von Laien eingesetzt werden. Je früher ein Defibrillator zum Einsatz kommt, desto größer sind die Überlebenschancen. Die Kombination aus Herzdruckmassage und schneller Defibrillation kann sie deutlich erhöhen.
Mit der Installation des neuen Geräts möchte die Kirchengemeinde ein Stück Sicherheit für Hösel schaffen. Der Defibrillator ist jederzeit zugänglich – für Besucherinnen und Besucher des Gemeindehauses ebenso wie für Menschen aus der Nachbarschaft.
Nach der kurzen Übergabe gibt es Gelegenheit zu einem Blick auf das Gerät und zu Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde.


