Untermark (epr). Der Nationalpark Unteres Odertal bietet abenteuerliche Auszeiten in nachhaltiger Naturkulisse. Mit geschnürten Wanderschuhen geht es auf dem Weg der Auenblicke auf rund zehn Kilometttter durch das Herzstück des einzigen Auennationalparks Deutschlands, der mehr als 161 Vogelarten beheimatet: Wo im Herbst tausende Kraniche beobachtet werden können, verzaubern zu Jahresbeginn seltene Singschwäne mit ihrem Gesang.
Auch etwa 60 Kilometer des beliebten Oder-Neiße-Radwegs führen durch die Uckermark und belohnen Genuss-Radler und ambitionierte Radfahrer mit einzigartigen Ausblicken über Wiesen, Wälder und Gewässer.
Zudem können Groß und Klein bei geführten Kanutouren buchstäblich in die Wildnis der Flussauenlandschaft eintauchen. Spannende Einblicke in die heimische Flora und Fauna erhalten Besucher im ehemaligen Gutshof Criewen, der das hiesige Nationalparkzentrum beherbergt, während die Uckermärkischen Bühnen Schwedt samt Odertalbühne mit Schauspiel, Musical, Konzerten und Kleinkunst begeistern.
Mehr unter www.tourismus-uckermark.de


