 
Duisburg. Am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr kommt das Ausnahmetrio David Helbock’s Random/Control in die Krohne Konzernzentrale, Ludwig-Krohne-Straße 5. Vorverkauf kostet im Eintritt 25 Euro, ermäßigt 15 Euro. Einlass ist ab 19:15 Uhr.
Drei Musiker und über zwei Dutzend Instrumente auf der Bühne. Das ist das musikalische Ausnahmetrio David Helbock’s Random/Control. Die Jazz-Profis sind wahre Alleskönner, was ihre Instrumente betrifft. Während David Helbock sich auf die Tasteninstrumente konzentriert, decken seine Bandmitglieder Johannes Bär und Andreas Broger ein unglaubliches Spektrum an Holz- und Blechblasinstrumenten ab – von Waldhorn über das Didgeridou bis hin zum Alphorn. Und um das alles zu toppen: Das Trio hat sich noch Filippa Gojo eingeladen, umtriebige Professorin für Jazzgesang aus Köln.
Früh übt sich. So auch Helbock, der bereits mit sechs Jahren die Tasten des Klaviers bearbeitete und dem Instrument außergewöhnliche Klänge entlockte. Seither hat er sein Repertoire und seine Fertigkeiten um ein Vielfaches gesteigert und gehört zu den renommiertesten Jazz-Musikern Deutschlands. Er komponiert und musiziert unermüdlich und widmet sich mehreren Projekten gleichzeitig. Sein Schaffen führte ihn um die gesamte Welt und brachte ihm einen Status in der Szene ein, um den ihn viele beneiden.
Random/Control ist von all seinen Projekten wohl das wildeste und kreativste. Mit den beiden anderen hochbegabten Musikern Bär und Broger hat er einen ganz eigenen Sound entwickelt, der einer Achterbahn der Gefühle gleicht. Das Trio begeistert Fans auf der ganzen Welt und wird nicht müde, sie mit unglaublichen, verrückten und spannenden Songs zu verwöhnen, in einer noch nie dagewesenen Art des Jazz.


