Ratingen-West. Am Sonntag, 21. Juli, gegen 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus an der Stendaler Straße alarmiert. Auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Meldung, dass noch eine Person im vierten Obergeschoss eingeschlossen ist und das Gebäude nicht verlassen kann. Die Person konnte durch den schnellen Einsatz eines Trupps unter schwerem Atemschutz schnell gerettet, ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben werden. Als Brandherd konnte ein ausgebrannter Topf im Flur des ersten Obergeschosses lokalisiert werden. Ein aufmerksamer und engagierter Nachbar hatte das Feuer bereits mit einem Pulverlöscher gelöscht und somit Schlimmeres verhindert.
Während des Einsatzes gab es vier Personen mit gesundheitlichen Beschwerden, die sofort vom Rettungsdienst untersucht und behandelt wurden. Lediglich die Bewohnerin der betroffenen Wohnung musste abschließend mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die anderen Personen konnten an der Einsatzstelle verbleiben.
Die Einsatzstelle wurde abschließend der Polizei zur Brandursachenermittlung übergeben. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Ratingen-Mitte , Tiefenbroich, der Rettungsdienst Ratingen/Heiligenhaus mit Notarzt und die Polizei.


