
Ratingen. Musikliebhaber dürfen sich auf ein außergewöhnliches Konzerterlebnis freuen. Der Konzertchor Ratingen lädt zu einem Abend ein, der ganz im Zeichen der Romantik steht. Der Chor präsentiert am Samstag, 3. Mai, um 19 Uhr in der Stadthalle Ratingen gemeinsam mit der Sinfonietta Ratingen unter der Leitung von Thomas Gabrisch ein erlesenes Programm mit Werken von Johannes Brahms und Felix Mendelssohn Bartholdy.
Das Publikum darf sich auf zwei der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts freuen, deren Musik die Zuhörer in ihren Bann ziehen wird. Aufgeführt werden Brahms‘ dramatisches „Schicksalslied“ op. 54, das die Zuhörer mit seiner tiefen Emotionalität und musikalischen Schönheit fesseln wird sowie Mendelssohns ergreifender „Psalm 42“, vielleicht sein schönstes Stück Chormusik.
Als besonderen Höhepunkt erwartet die Besucher zudem Mendelssohns „Lobgesang“ (Sinfonie Nr. 2), ein Werk von festlichem Charakter, das zur 400-Jahrfeier der Erfindung des Buchdrucks geschrieben wurde und den Sieg des Verstandes über die Dunkelheit feiert.
Neben dem Konzertchor und der Sinfonietta Ratingen werden auch hochkarätige Solisten auf der Bühne stehen: Sabine Schneider (Sopran), Verena Kronbichler (Mezzosopran) und Andreas Post (Tenor) werden mit ihren beeindruckenden Stimmen das musikalische Erlebnis bereichern.
Der Chor freut sich über viele Neuzugänge: Mit Leidenschaft und Hingabe zur Musik proben die inzwischen 95 Mitglieder regelmäßig montags um 19:30 Uhr in der Liebfrauenschule Ratingen, Schwarzbachstraße 17 in Ratingen. Trotzdem sind noch Plätze frei und Interessierte mit Chorerfahrung sind in den Stimmgruppen Sopran und Tenor herzlich willkommen!
Chorleiter Thomas Gabrisch wirbt für seinen Chor: „Wenn Sie Freude am Chorgesang haben, unter 45 Jahren sind und Teil einer engagierten Gemeinschaft sein möchten, ist dies Ihre Chance! Der Chor verbindet nun im 52. Jahr seines Bestehens die Begeisterung für anspruchsvolle Werke mit der Freude am gemeinsamen Musizieren. Wir freuen uns auf neue Sänger und Sängerinnen!“
Karten für den Konzertabend am 3. Mai 2025 mit Klängen von Brahms und Mendelssohn sind erhältlich über das Kulturamt Ratingen/Ticketbüro im Rathaus, Reisebüro Tonnaer, bei allen Chormitgliedern sowie telefonisch unter 0203/74 806 35 oder an karten@konzertchor-ratingen.de.
Für alle, die sich diesen Termin vormerken möchten: Der Konzertchor Ratingen lädt außerdem am 27. September 2025, ebenfalls um 19 Uhr in der Stadthalle Ratingen, zu einem weiteren Konzert mit Werken von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart ein.