KKH: Erste Wanderrallye begeistert Teilnehmer

Werbung

Hösel. Günter Fischedick hat als Neuer im Beirat des Kulturkreises Hösel die Idee eingebracht, das verbindende Interesse an kulturellen Geschehnissen nicht nur als Zuhörer und Zuschauer zu erleben und zu genießen, sondern diese Gemeinsamkeit aktiv zu gestalten. Er wählte dafür das Format eines Wettbewerbs – genauer gesagt, die Organisation einer Wanderrallye.

Am vergangenen Sonntag fand eine solche erstmals statt und begeisterte Mitglieder und Freunde des Kulturkreises vier Mannschaften nahmen teil. Wer  von diesen allerdings gedacht hatte, als Intimkenner der Höseler Waldungen die acht Kilometer lange Strecke „mit Links“ absolvieren zu können, wurde eines Besseren belehrt. Denn jeder Teilnehmer musste sich strikt an die im Vorhinein nicht zu erahnenden Wegstrecken halten, die ihm beim Start in schriftlicher Form in die Hand gegeben wurden, um an die Stellen zu gelangen, an denen – Rallye ist Wettbewerb – Wertungspunkte für eine Wertung gesammelt werden konnten, deren Bedingungen ebenfalls vorgegeben waren.

Um die Freude an diesem Vergnügen auch bei auftauchenden „logistischen Problemen“ nicht zu schmälern, stand eine telefonische Hilfe zur Verfügung, die aber nur einmal – und das mit Erfolg – genutzt wurde. Hochmotiviert zogen alle Teilnehmer los und trafen nach zwei bis zweieinhalb Stunden zwar erkennbar gefordert, aber mit einem Lachen im Gesicht wohlbehalten am Ziel ein.

Beim gemütlichen Beisammensein im Bahnhofsrestaurant „Prinzenbahnhof“ in Hösel einschließlich Siegerehrung  wurden unisono die gelungene Organisation, die für die Meisten völlig neuen Einblicke in die heimische Natur und die herausfordernden Aufgabenstellungen gelobt, verbunden mit dem Wunsch nach einer neuen Herausforderung an aktive Teams. Dem wird der Kulturkreis gern nachkommen und frühzeitig dazu einladen. Wettbewerbe auch anderer Art sind durchaus denkbar.

Werbung