Kindergärten in Bewegung: Minisportabzeichen

Werbung

Foto: Kreis Mettmann

Ratingen/Haan. 284 Kinder absolvierten jetzt auf Initiative der Lott-jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit des Kreisgesundheitsamtes in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Mettmann das Minisportabzeichen. Mit viel Freude testeten Kinder aus insgesamt zwölf Kindergärten in Haan und in Ratingen ihre körperlichen Fähigkeiten und Grenzen aus.

„Im Vordergrund steht die Bewegung selbst und nicht die Leistung“, betont Denise Leuchter-Grüne vom Lott-jonn-Team.

Viele Engagierte waren aktiv, um die notwendige Bewegung für Kinder im jüngsten Kindesalter möglich zu machen: Das Gymnasium in Haan unterstützte mit 35 Sporthelferinnen und Sporthelfern und in Ratingen wurden fünf Schülerinnen und Schüler mit Sporthelferausbildung vom Unterricht freigestellt, um die beliebte Aktion zu unterstützen. Außerdem wurden die Sportplätze kostenfrei von den Städten zur Verfügung gestellt.

In Ratingen beteiligten sich der Bewegungskindergarten „Springmäuse“ mit 24 Kindern, das Evangelische Familienzentrum Emmaus (Windrose) mit 22 Kindern und das Katholische Familienzentrum St. Peter und Paul mit 30 Kindern.

„Ganz t(d)oll bewegen“ und „ganz hoch springen“ stand unter anderem auf den Urkunden, die die Kinder voller Stolz entgegennahmen. Und eine Medaille fürs Mitmachen gab es zum Abschluss noch dazu. „Wir haben alle gewonnen!“ freute sich ein Kind, während es seine Medaille bewunderte. Und das stimmt, denn beim Minisportabzeichen geht jedes Kind als Gewinner vom Platz.

Insgesamt haben seit dem Jahr 2010 über 12.000 Kinder ein Minisportabzeichen erhalten. Langfristig sollen mit dem Konzept immer mehr Akteure in den Städten motiviert werden, die bewährte Aktion eigenständig durchzuführen. Einige Städte haben dies mit Unterstützung von Kreisgesundheitsamt und Kreissportbund bereits umgesetzt, wie zum Beispiel die Stadt Hilden zuletzt am 20. September mit 375 Kindern aus 19 Kindergärten. Auch in Mettmann und Langenfeld läuft die Aktion bereits sehr erfolgreich in Eigenregie.

Werbung