Lintorf. Das Kopernikus-Gymnasium Lintorf (KGL) versteht sich als übersichtliche Schule, an der man sich kennt. Dem geht in jedem Fall ein Kennenlernen voraus und das ist nun an drei Terminen möglich.
Am Montag, 17. November, um 16 Uhr können Schülerinnen und Schüler der Grundschulen den Unterricht hautnah erleben, Unterrichtsräume kennenlernen und erste Einblicke gewinnen. Die Eltern können zwischenzeitlich bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde erste Fragen stellen.
Am Samstag, 22. November, von 10 bis 13 Uhr öffnet die gesamte Schule ihre Türen: Von Fachräumen über Arbeitsgemeinschaften bis hin zu Begegnungen mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern ist Zeit für Fragen, Rundgänge und Gespräche.
Ein Infoabend für Eltern und Erziehungsberechtigte findet am Mittwoch, 26. November, um 18 Uhr statt. In einer Informationsveranstaltung werden das pädagogische Profil, die technische Ausstattung, das Ganztagsangebot sowie Übergangs- und Fördermöglichkeiten vorgestellt. Es bleibt ausreichend Raum für Fragen.
Das Kopernikus-Gymnasium bietet neben dem klassischen Unterricht ein vielfältiges Profil mit digitalem Lernen, bilingualem Unterrichtsangebot und individueller Förderung. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf eine selbstbestimmte Zukunft vorzubereiten.
Kontakt:
Kopernikus-Gymnasium Lintorf
Duisburger Straße 112
Telefon: 02102-5504862
E-Mail: sekretariat@kgl.schule


