Lintorf. Dietmar Falhs, stellvertretender Vorsitzender des Vereins Lintorfer Heimatfreunde (VLH), ist überraschend am Freitag, 22. Dezember, im Alter von 64 Jahren verstorben. Falhs war nicht nur im Heimatverein ehrenamtlich tätig. Er war beim TuS Lintorf als Beiratsmitglied tätig, gab bis zuletzt Schwimmunterricht auch am Kopernikus-Gymnasium Lintorf und arbeitete im Stadtarchiv bei der Archivierung der Klöckner-Fotos mit.
„Mit Dietmar verlieren wir ein sehr engagiertes Mitglied. Sein plötzlicher Tod hat uns alle sehr erschüttert. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie“, heißt es auf der Internetseite des Heimatvereins.
Dietmar Falhs war nicht nur stellvertretender Vorsitzender des Heimatvereins. Er hat auch das umfangreiche Fotoarchiv des Vereins aufgebaut und betreut. Viele alte Lintorfer brachten ihm ihre historischen Bilder und er war erst dann zufrieden, wenn er alle Personen und Ansichten identifizieren konnte. Seine Vorträge mit Fotos vom alten Lintorf erfreuten sich großer Beliebtheit und lockten immer ein großes Publikum in den alten Ratssaal.
Außerdem betreute er die Facebookseite des Heimatvereins, die dank seines enormen Einsatzes viele Besucher und Besucherinnen erreichte. Montags war er immer im Büro des Heimatvereins. Er war ein geduldiger und unermüdlicher Ansprechpartner und Experte für viele Mitglieder und andere Besucher.
Beim TuS Lintorf war Dietmar Falhs über Jahre in der Schwimmabteilung als Übungsleiter tätig und hat die Abteilung maßgeblich mitgeprägt. Zuletzt kümmerte er sich um das Archiv des Vereins. Unter seiner Federführung wurde die Digitalisierung des Archivs vorangetrieben.
Foto: TuS 08 Lintorf


