
Lintorf/Ratingen. Die Grünen Ratingen sehen sich für die Kommunalwahl im September sehr gut aufgestellt: Es kandidieren Frauen und Männer gleichberechtigt und der Altersschnitt liegt mit rund 53 Jahren auf niedrigem Niveau. Sascha Buselmeier ist Kandidat für Lintorf Nord.
Am vorvergangenen Wochenende wählten die Mitglieder des Ratinger Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Ratinger Wahlbezirke sowie für die Reserveliste für den Stadtrat. Die Hälfte der Kandidierenden sind Frauen, ein Drittel ist unter 50 Jahren alt.
„Ich freue mich darüber, dass die Grünen diese Diversität in die Kommunalpolitik bringen“, sagt Barbara Esser, stellvertretende Bürgermeisterin, die im September auf Listenplatz 3 und als Direktkandidatin für den Bezirk „Mitte Poststraße“ kandidieren wird. „Unsere Liste spiegelt die Ratinger Bevölkerung wider. Bei uns finden sich Arbeiter und Arbeiterinnen, Angestellte, Selbstständige, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Kunstschaffende und Handwerker und Handwerkerinnen. Menschen mit Migrationserfahrung, junge Familienmütter und -väter, Menschen mit Behinderung. Das zeichnet uns aus und sorgt dafür, dass wir vielseitige Perspektiven in die Politik einbringen können.“
Die Ratinger Grünen verstehen sich als progressive Kraft, die nicht nur inhaltlich sondern auch im politischen Miteinander Kommunalpolitik neu gestalten wollen. „Wir brauchen diese unterschiedlichen Erfahrungshorizonte, wenn wir die Dinge in Ratingen gemeinsam weiterentwickeln wollen. So können unterschiedliche Bevölkerungsgruppen voneinander lernen und gemeinsam wachsen“, betont Sascha Buselmeier, mit 29 Jahren jüngster Kandidat der Grünen.
Buselmeier, der im Wahlbezirk Lintorf Nord kandidiert, war in der letzten Amtszeit bereits als sachkundiger Bürger für die Grünen aktiv. „Für jüngere Menschen scheint der Schritt in die aktive Politik manchmal recht groß oder kompliziert. Aber man kann, gerade bei uns Grünen, auch immer erst einmal schnuppern kommen und die Fraktionssitzungen besuchen. Oder wie ich zum Beispiel erst einmal als sachkundiger Bürger Erfahrung sammeln, bevor man dann für den Stadtrat antritt. Ich kann junge Leute nur von Herzen dazu ermutigen, kommunalpolitisch aktiv zu werden.“