
Lintorf/Angerland. Am Sonntag, 22. Juni, werden alle Angerländer Heimatfreunde aber auch andere am Radeln begeisterte eingeladen, gemeinsam mit den beteiligten Kultur- und Heimatvereinen die „Schmetterlingsrunde“ rund um das schöne Angerland zu fahren. Erfahrene Tourenleiter des ADFC werden die Tour begleiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeder Teilnehmer erhält kostenlos eine Fahrradkarte. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Lintorfer Schützenplatz, Thunesweg. Auch wenn entlang der Wegstrecke einige Gastronomiebetriebe zu finden sind, wird empfohlen, an eigene Verpflegung zu denken.
Der Streckenverlauf der ansprechenden und informativen Route hat die Form eines Schmetterlings. Alle Stadtteile werden angefahren. Die markantesten Punkte der Tour sind in der Fahrradkarte markiert und werden gesondert beschrieben. Die gesamte Strecke ist mittelschwer und etwa 53 Kilometer lang. Es wird empfohlen, sie gegen den Uhrzeigersinn zu fahren. Natürlich sind auch nur Teilstrecken wie westlicher oder östlicher Flügel möglich. Die Fahrradtour wurde mit freundlicher Unterstützung des ADFC Ratingen entwickelt. Sie ist auch über den Routenplaner Komoot abrufbar.
Vor genau 50 Jahren haben die Angerlandgemeinden ihre Eigenständigkeit verloren und wurden bei der kommunalen Neugliederung zum 1.1.1975 in die Städte Ratingen und Düsseldorf eingemeindet. Zur Erinnerung an den ehemaligen Verbund haben sich die Kultur- und Heimatvereine der sieben ehemaligen Gemeinden und die Stadt Ratingen zusammengetan, um für die Bürger der nördlichen Stadtteile von Ratingen und Düsseldorf eine Fahrradkarte zu produzieren.