Greyhounds: Abschied einer Kultband

Werbung

Breitscheid. Das Schlossfest Linnep war ihre Idee. Jetzt gaben die Greyhounds nach 25 Jahren beim Schlossfest ihr Abschiedskonzert vor einem begeisterten Publikum. Fast zwei Stunden lang spielten die Breitscheider Musiker wieder einmal für den guten Zweck. Der Erlös des Schlossfestes ist für die Jugendarbeit in Breitscheid eingeplant.

Ein bisschen Wehmut war schon dabei, bei den Bandmitgliedern und beim Publikum, als die Greyhounds um 21:30 Uhr beim Schlossfest Linnep letztmalig die Bühne betraten. Umso größer war der Beifall, wenn wieder ein Stück aus den 70er oder 80er Jahren ertönte. Dabei kannten längst nicht alle im Publikum die Musik aus ihrer eigenen Jugend. Unter den Zuhörern waren auch viele junge Breitscheider. „Die Greyhounds gehören einfach zu Breitscheid, die Greyhounds sind Breitscheid“, sagte ein Schlossfestbesucher der Redaktion.

Dank der Unterstützung von zahlreichen Sponsoren konnten die Veranstalter unter Federführung der Bürgerschaft Breitscheid wieder ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm präsentieren. Für die Kinder wurde jede Menge Spiele angeboten.

Bevor die Greyhounds ihren Abschied gaben, standen mit Sam Keanu, Rosalie, Alexander Seidl und Nathalie vier Nachwuchsmusiker auf der Bühne hinter Schloss Linnep. Auch eine Idee der Greyhounds: Dem Nachwuchs eine Plattform bieten.

Unter Federführung der Bürgerschaft Breitscheid engagierensich beim alle zwei Jahre stattfindenden Schlossfest alle Breitscheider Vereine, beide Kirchengemeinden, die Kindergärten, der Löschzug Breitscheid und politische Parteien immer wieder bei der Vorbereitung und Durchführung dieses familiären Festes.

Werbung