
Lintorf. Der Sonntag ist der Höhepunkt für das amtierende Kronprinzen- und Königspaar. Am Morgen trafen sich die Schützen und viele Lintorfer und Lintorferinnen im Schützenzelt zum gemeinsamen Gottesdienst. Am Nachmittag zogen die Schützen und Schützinnen durch Lintorf.

Pfarrer Benedikt Zervosen, Präses der Bruderschaft, leitete gemeinsam mit Superintendent Rainer Kaspers vom Kirchenkreis Düsseldorf Mettmann, den großen Gottesdienst im Festzelt. An diesem Sonntag war es ein besonderer Gottesdienst. Erstmals nahmen Schützinnen der Bruderschaft teil. Im Januar hatten die Schützen ihre Satzung geändert und die Aufnahme von Frauen beschlossen. Das St. Anna-Corps gründete sich direkt im Anschluss daran. Präses Zervosen und Superintendent Kaspers segneten die Fahne des neuen Corps.
Am Nachmittag fand dann der traditionelle Schützenzug der Lintorfer Bruderschaft durch Lintorf statt. Das Königspaar Andreas und Nicole Nieß und das Kronprinzenpaar Julian Bohne und Leonie Müller genossen den für sie einmaligen Schützenzug auf den sie das ganze Jahr hingefiebert haben. Auf der Speestraße nahmen sie den Vorbeizug der Schützenkameradinnen und Schützenkameraden mit viel Begeisterung ab. Am morgigen Montag endet ihre Zeit als Königs- und Kronprinzenpaar. Die neuen „Adeligen“ werden im Laufe des Nachmittags ermittelt.