Lintorf. Das Spiel „Was kostet was?“ war der spannende Abschluss einer Besichtigung der DRK Bereitschaft am Sonnenschein durch den Obst- und Gartenbauverein Lintorf. Die Mitglieder des Gartenbauvereins mussten die Kosten von Ausrüstungsgegenständen des Deutschen Roten Kreuzes erraten.
Vor dem Spiel gab es eine Präsentation, wie die Idee des Roten Kreuzes entstand. Heiko Breidenbach, Vorsitzender des DRK Ratingen, erklärte die vielfältigen Aufgaben des DRK und der Bereitschaft der Hilfsorganisation.
Christa Höhne, Vorsitzende des Gartenbauvereins: „Es war ein schöner und sehr informativer Nachmittag beim DRK.“
Für das Spiel „Was kostet was?“ hatten die DRK-Ehrenamtlichen Informationskarten vorbereitet, auf denen die Besonderheit des jeweiligen Ausrüstungsgegenstandes vermerkt war. Die Besucher vom Gartenbauverein Lintorf schauten sich alles genau an, kletterten in den Rettungstransportwagen (RTW) und diskutierten eifrig über Lösung. Am Ende wurde die Auflösung präsentiert. Dass die Geräte so teuer so teuer sind, hätte die meisten nicht gedacht.


