Essen. Die zwei Musiker des Ratinger Folk-Duos „Irish Pints“ entführen am Samstag Nachmittag, 25. Oktober, um 17 Uhr in einem literarisch-musikalischen Herbstreigen in die mysthische Kultur und Geschichte keltischer Länder mit ungewöhnlichen, manchmal amüsanten, manchmal gruseligen Geschichten in bester Tradition der irischen Storyteller, umrahmt mit herbstlichen Liedern und Melodien aus Irland, Schottland und England auf traditionellen Instrumenten wie Harfe, verschiedenen Dudensäcken, Flöten und Saiteninstrumenten angestimmt. Das Konzert findet in der Friedenskirche, Schilfstraße 6 in Essen-Dellwig, statt,
Wenn die Tage am Westrand Europas wieder kürzer werden und die Herbststürme an die Atlantik-Klippen donnern, sitzen irische und schottische Musiker am offenen Kamin mit einer guten Tasse Tee, greifen zu ihren Instrumenten, singen gefühlvolle Lieder oder erzählen sich Gruselgeschichten von Feen, Kobolden und Spukhäusern.
Die alten Kelten in Irland und Schottland feierten in der Zeit des Novemberanfangs mit dem Mondfest Samhain den Beginn der dunklen Jahreszeit, an dem sich nach ihrer Überzeugung das Tor zur Anderswelt der Geister, Feen und Verstorbenen öffnete. Später entwickelte sich daraus das irisch-angelsächsische Halloween mit Verkleidungen und Gespensteraufzügen am Vorabend des christlichen Allerheiligenfestes..
Seit einem Vierteljahrhundert spielen Peter Baumann (Gesang, Saiteninstrumente) und Henning Wilms (Harfe, Dudelsäcke, Flöten und Mandoline) nun schon zusammen und widmen sich als Irish Pints der Musik und Kultur keltischer Länder.
Mit literarisch-musikalischen Konzerten und einer Mischung von irischen Geschichtenerzählungen und bester keltischer Musik hat das Duo Irish Pints schon mehrfach seine Zuhörer in der Friedenskirche, Schilfstraße 6 in Dellwig, begeistert.
Eine Platzreservierung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei, Hutspende erwünscht.


