Düsseldorf. Der Flughafen Düsseldorf bereitet sich auf geschäftiges Treiben und ein erhöhtes Fluggastaufkommen in den Weihnachtsferien vor. Vom 20. Dezember bis 6. Januar erwartet der Flughafen mehr als 800.000 Passagiere. Das sind rund zehn Prozent mehr als in den Weihnachtsferien des vergangenen Jahres.
Die Fluglinien-Partner des Flughafens Düsseldorf planen in der Ferienzeit über 5500 Starts und Landungen mit durchschnittlich rund 45.000 Fluggästen pro Tag. Im Angebot sind über 120 Ziele.
„Die Weihnachtsferien sind der Abschluss eines anspruchsvollen und erfolgreichen Reisejahres am Flughafen Düsseldorf“, erklärt Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Der Flughafen Düsseldorf hat sein Qualitätsprogramm „Off-Block“ in diesem Jahr konsequent weitergeführt und konnte die Abfertigungsprozesse weiter verbessern und damit den Passagieren ein komfortableres Reiseerlebnis bieten. So benötigten 82 Prozent der Passagiere im bisherigen Jahresdurchschnitt weniger als zehn Minuten für den Check-in. Durch die Sicherheitskontrollen gelangten 95 Prozent der Fluggäste in weniger als zehn Minuten. Diese Werte übertreffen sogar noch die starke Off-Block-Wirkung von 2023.
Auch in der Gepäckabfertigung verzeichnet der Airport insgesamt spürbar bessere Prozesse. Im Durchschnitt lag der erste Koffer 17 Minuten nach dem On-Block des Flugzeugs auf dem Gepäckband. Bis zum letzten Gepäckstück betrug die Ausgabedauer 32 Minuten. Die reibungslosen Abläufe wirken sich im Zusammenspiel positiv auf die Gesamtpünktlichkeit am Flughafen aus. Das wurde in diesem Jahr mehrfach durch Flughafenrankings und -vergleiche bestätigt. In Deutschland verteidigt Düsseldorf seine Position als pünktlichster Flughafen unter den sechs größten Flughäfen.


