Ratingen. Die FDP Ratingen hat am Montagabend, 24. November, auf ihrem ordentlichen Stadtparteitag 2025 in der Ratinger Stadthalle einen neuen Vorstand gewählt und gleichzeitig Bilanz eines politisch herausfordernden Jahres gezogen. Trotz der schwierigen Ausgangslage nach der für die FDP ernüchternden Bundestagswahl zeigte sich die Partei geschlossen und optimistisch.
Stadtverbandsvorsitzender Alexander Steffen wurde mit 100 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt. „Dieses Ergebnis hat mich persönlich sehr gefreut. Es zeigt, wie viel Zusammenhalt in unserer Partei steckt und wie groß der Wille ist, geschlossen an einem starken Comeback der Freien Demokraten zu arbeiten“, sagte Steffen nach seiner Wiederwahl.
Neben Steffen wurde Christian Lang (Ratsmitglied) zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt, Norbert Frank übernimmt weiterhin das Amt des Schatzmeisters, Alexander Hönes das des Schriftführers. Zu Beisitzern wählte die Versammlung Philip Bethke, Ryan Boutekhchachete, Manfred Kleinen (ebenfalls Ratsmitglied), Ulrich Kramer, Markus Sondermann (Fraktionsvorsitzender im Stadtrat), Marc Warnke, Ina Hassel-Wibbels und Martin Petersen. Mit insgesamt acht Beisitzern verfügt die FDP Ratingen nun über den größten Vorstand ihrer Geschichte.
„Noch nie haben sich so viele Mitglieder aktiv eingebracht, um Verantwortung zu übernehmen und unsere Partei vor Ort zu stärken. Dieser neue Vorstand ist ein deutliches Signal: Die FDP Ratingen blickt trotz politisch schwieriger Zeiten nach vorne, mit Energie und Optimismus auf bessere Zeiten“, so Steffen.
Fraktionsvorsitzender Markus Sondermann äußerte sich erfreut: „Ich bin glücklich, dass die Partei geschlossen und motiviert bleibt und wir die Zusammenarbeit zwischen Partei und Fraktion erfolgreich fortsetzen können. Für unsere Kommunalpolitik in Ratingen heißt das: Wir bleiben stark und gestalten aktiv mit.“ Der neue Vorstand hat sich die Stärkung der Partei vor Ort zum Ziel gesetzt: verstärkte Präsenz in den Stadtteilen und in den Sozialen Netzwerken.
Ein wichtiger Termin steht bereits an: Am 6. Januar 2026 lädt die FDP Ratingen traditionell zum Neujahrsempfang in das Ratinger Brauhaus. Ehrengast ist der bekannte Publizist und Experte für Integration und Islamismus-Bekämpfung, Ahmad Mansour. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.


