Evangelische Kreissynode tagt in Lintorf

Werbung

Evangelisches Gemeindezentrum (Archivfoto)

Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann/Lintorf. Die Kreissynode des Kirchenkreises Düsseldorf-Mettmann, das höchste beschlussfassende Organ des Kirchenkreises, tritt zur Herbstsynode am Freitag, 8. November, und am Samstag, 9. November, zusammen. Rund 90 Abgeordnete aus zehn Kirchengemeinden (Erkrath, Haan, Hilden, Hochdahl, Hösel, Homberg, Linnep, Lintorf-Angermund, Mettmann und Ratingen) tagen im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Lintorf-Angermund, Bleibergweg 78. Die Synode wird am Freitag nach dem Abendmahlgottesdienst um 18.30 Uhr im Gemeindezentrum eröffnet. Am Samstag beginnt sie um 9 Uhr und wird voraussichtlich gegen 15.30 Uhr enden.

Frank Weber, seit 2003 Superintendent des Kirchenkreises Düsseldorf-Mettmann, wird zum 1. Januar 2025 in den Ruhestand gehen. Für die hauptamtliche Position des Superintendenten stehen Thomas Gerhold und Rainer Kaspers zur Wahl.

Gerhold ist Pastor und Journalist und Gemeindepfarrer der Kirchengemeinde Ratingen. Kaspers ist Pfarrer der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd und Systemischer Berater.

Außerdem wird die Nachfolge für den Assessor Jürgen Artmann gewählt. Kandidatin und Kandidat sind Laura Kadur, Pfarrerin Kirchengemeinde Hochdahl, und Frank Schulte, Pfarrer Kirchengemeinde Ratingen und Koordinator der Ökumenischen Notfallseelsorge im Kreis Mettmann. Zudem sind vier Synodalälteste für den Kreissynodalvorstand zu wählen. Alle Kandidatinnen und Kandidaten werden für die nächsten acht Jahre gewählt.

Werbung