Erfolgreiche Infoveranstaltung vom Rolliclub

Werbung

Ratingen. Im Clubhaus des Rolliclubs fand jetzt die Infoveranstaltung „Selbstbestimmt politisch teilhaben“ zur bevorstehenden Neubesetzung des Beirats für Menschen mit Behinderungen statt.

Als Referent sprach Jörg Rodeike vom Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf zur Bedeutung von Selbstvertretung und politischer Beteiligung von Menschen mit Behinderungen. „Es braucht Menschen, die ihre Perspektiven einbringen – nur so kann echte Teilhabe gelingen“, so Herr Rodeike vom KSL.

Interessierte konnten sich über die Aufgaben des Beirats, das Bewerbungsverfahren und die Möglichkeiten politischer Mitwirkung informieren. Der Beirat berät Politik und Stadtverwaltung zu Themen, die Menschen mit Behinderungen betreffen und setzt sich für den Abbau von Barrieren ein. Trotz sommerlicher Hitze kamen Interessierte zusammen, um sich über die Aufgaben des Beirats und das Bewerbungsverfahren zu informieren. „Es war zwar eine kleine Runde, aber der Austausch hat gezeigt, wie wichtig dieser Beirat ist. Wir hoffen, dass sich noch mehr Menschen trauen, sich einzubringen“ so Karin Keune, Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft für Behinderte in Ratingen e.V.

Die Bewerbung um einen Platz im Beirat erfolgt über einen Interessenbekundungsbogen bei der Aktionsgemeinschaft für Behinderte in Ratingen; bis zum 20. September ist dies möglich. Die Auswahl erfolgt im Oktober, die Bestellung durch den Stadtrat ist für November 2025 vorgesehen.

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen: Auf der Website der Aktionsgemeinschaft für Behinderte in Ratingen e.V.: https://www.aktion-ratingen.de/beirat und der Stadt Ratingen: Beirat der Menschen mit Behinderung – Stadt Ratingen

Werbung