Lintorf. Neben der sehr erfolgreichen ersten Mannschaft von Pétanque-Union Ratingen-Lintorf [(PUR) (PUR: Aufstieg in Bundesliga) sind auch die übrigen Teams recht erfolgreich durch die Saison gekommen.
In der Bezirksliga-Saison erlebte die zweite Mannschaft ein durchwachsenes Ende einer insgesamt starken Saison. Der erhoffte Aufstieg war leider außer Reichweite. Auch wenn am Ende niemand so recht jubeln wollte, bleibt unterm Strich eine starke Saisonleistung, die mit dem zweiten Platz in der Bezirksliga belohnt wurde.
In dieser Saison ist die dritte Mannschaft von PUR Lintorf so gut wie noch nie in die Liga-Saison gestartet. Fünf Begegnungen in Folge wurden gewonnen. Unerwartet stand das Team nach zwei Spieltagen auf ersten Platz und ein Aufstieg war zum Greifen nahe. Der dritte Spieltag auf der Heimanlage in Lintorf brachte dann die Ernüchterung: zwei verlorene Begegnungen waren das Resultat. Trotzdem stand das Team immer noch hervorragend auf dem zweiten Platz. Am letzten Spieltag galt es dann beide Spielbegegnungen zu gewinnen, um die Hoffnung auf einen Aufstieg noch zu wahren. Am Ende blieb der dritte Platz in der Bezirkklasse.
Zum letzten Spieltag in der Saison musste die vierte Mannschaft wieder beim Boule Club Krefeld antreten. Das erste Spiel ging 2:3 leider verloren. Das zweite Spiel gegen Wuppertal-Vohwinkel 3 erreichte PUR einen Sieg (4:1). Die Mannschaft belegte am Schluss den siebten Platz in der Kreisliga C.
Nach der guten Vorbereitung im Training ist die fünfte Mannschaft voller Tatendrang in die ersten beiden Spiele des letzten Spieltages gegangen. Sie mussten gegen den ersten und zweiten in der Tabelle spielen. Die jahrelange Erfahrung war ausschlaggebend für den Wuppertaler Sieg. Im letzten Spiel gegen Düsseldorf sur place 6, den Meister und Aufsteiger, verlor Lintorf 2:3. Sie belegen den siebten Platz in der Kreisliga D.
In Recklinghausen-Suderwich fand das vierte und letzte Generationenturnier statt. In der ersten Runde gab es ein nahezu perfektes Spiel. In nur drei Aufnahmen stand es 13:0. Und auch in der zweiten Runde wurden alle vom Gegner liegen gelassenen Chancen gnadenlos ausgenutzt, Lintorf konnte in diesem Spiel ebenfalls zügig 13:5 gewinnen. Die Lintorfer gewannen auch die dritte und vierte Runde. Mit dem Tagessieg konnte Samuel Casado sich in der Gesamtwertung noch auf den dritten Platz verbessern und sich damit für seine gute Leistung belohnen.


