
Lintorf. Am Sonntag, 8. September, um 10 Uhr bietet die Eduard-Dietrich-Schule gemeinsam mit dem Verein Lintorfer Heimatfreunde ein Dorfgespräch an. Treffpunkt ist am alten Bahnhof, Wedauer Straße. Gäste sind willkommen.
Bei dem Dorfgespräch erklären Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Eduard-Dietrich-Grundschule die Geschichte rund um das jeweilige Gebäude. Dabei tragen sie Kostüme passend zum Standort. Die rund einstündige Führung durch die Dorfgeschichte führt vorbei am Beeker Hof und Bürgershof über Gut Porz und die Helpenstein-Mühle bis zum Haus Ulenbroich.
Für den Heimatverein begleitet Walburga Dörrrenberg die Schulkinder auf ihrem Weg. Sie hatte die Idee zu dem Projekt, bei dem die Teilnehmer und die Kinder selbst, viel über die Geschichte Lintorfs lernen. Dörrenberg führt gemeinsam mit den drei Grundschulen immer wieder „Dorfgespräche“.