Doppelauswärtswochenende für Ice Aliens

Werbung

Ratingen. Bevor es wieder zu einem Heimspiel am 9. November am Ratinger Sandbach kommt, stehen fünf Auswärtsspiele, also die Hälfte der ganzen Hauptrunde, auf dem Spielplan für die Ice Aliens.

An diesem Freitag, 10. Oktober, kommt es zur weitesten Auswärtsreise. Die Fahrt zur EG Diez-Limburg dauert etwa zwei Stunden, Spielbeginn dort ist um 20:15 Uhr. Nach ihrem Ausstieg aus der CEHL spielt die EG Diez-Limburg wieder als einziges Nicht-NRW-Team in der Regionalliga West. Nach der vergangenen Saison wurde dort ein großer Kaderumbruch vorgenommen. Nur drei Spieler blieben, neu aufgestellt wurde die Mannschaft mit vielen jüngeren Spielern, die überwiegend aus der Oberliga, der Bayernliga und der Regionalliga Ost kommen.

Hervorzuheben sind die starken Imports Emil Gabrielson und Dylan Florit, der seine Qualität in den ersten Partien schon unter Beweis stellen konnte. Ebenso die beiden Torleute Justin Köpf und Wotan Knecht sowie der kanadische Verteidiger Jeremy Gervais und der Schwede Isak Spahija sowie Routinier Alexander Seifert und die Youngsters Marino Brlic und Nikita Spannagel werden eine tragende Rolle bei den Rockets spielen. Die erste Partie gewann die EG Diez-Limburg hochverdient gegen Dinslaken mit 5:4.

Ein schwieriges Auswärtsspiel liegt also vor den Ice Aliens, dem am Sonntag mit dem Derby beim Neusser EV das nächste folgt. Spielbeginn ist hier um 20 Uhr.

29 Spieler umfasst der Kader des Neusser EV derzeit, nur zwei Abgängen stehen mittlerweile acht Neuzugänge gegenüber. Im Derby gelten immer eigene Gesetze, auch hier wird es für die Spieler von Cheftrainer Frank Gentges sicherlich kein einfaches Spiel, da die Gastgeber vor eigenem Publikum alles daran setzen werden, den Ice Aliens ein Bein zu stellen. Höchste Konzentration ist gefordert, um in den ersten beiden Partien in der „Ferne“ bestehen zu können.

Werbung