
Ratingen. Der Dienstag war ein ganz besonderer Tag für die Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann: Vier langjährige Mitarbeiterinnen wurden mit dem Goldenen Kronenkreuz ausgezeichnet, eine Auszeichnung für ihre außergewöhnliche Treue und ihren unermüdlichen Einsatz im Dienst am Nächsten. Alle vier Damen, Jolanthe Jewko, Elsa Trautmann, Manuela Klug und Elke Labotzke, arbeiten im Haus Wichern, der Altenhilfeeinrichtung der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann in Ratingen-Homberg – einem Ort, an dem sie über Jahre hinweg tätig sind.
Jolanthe Jewko ist seit dem 1. Januar 1994 in der Diakonie tätig ist und damit 31 Jahre Erfahrung und Engagement eingebracht hat. Elsa Trautmann, die seit dem 1. Juli 1994 in der Diakonie tätig ist und so auf 30,5 Jahre voller Erfahrung zurückblicken kann. Ihre Karriere begann, als sie ihren Lebenslauf noch mit der Schreibmaschine schrieb – eine Zeit, die für viele heute fast unvorstellbar ist. Manuela Klug arbeitet seit dem 9. Juni 1987 für die Diakonie, also insgesamt 37,5 Jahre. Nach einer kurzen Phase der Selbstständigkeit in der Baubranche kam sie zur Diakonie und ist heute als Betreuungskraft im sozialen Dienst tätig. Elke Labotzke arbeitet seit dem 1. September 1990 für die Diakonie, also fast 34,5 Jahre. Sie hat eine Ausbildung zur Facharbeiterin für Krankenpflege absolviert und setzt sich heute ebenso im sozialen Dienst als Betreuungskraft für die Menschen ein.
In seiner Ansprache dankte Bastian Pallmeier, Geschäftsführer der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann, den vier Mitarbeiterinnen für ihre unermüdliche Arbeit und ihren täglichen Einsatz. Ihr Engagement und ihre Hingabe prägen das Haus Wichern und machen es zu einem Ort, an dem sich die Menschen rundum gut aufgehoben fühlen.
„Es ist nicht nur ihr Fachwissen, das sie zu einer wertvollen Stütze im Team macht, sondern vor allem ihre menschliche Wärme und ihre unerschütterliche Bereitschaft, sich für andere einzusetzen“, so Sabine Köhler, Leitung der Altenhilfeeinrichtungen Haus Wichern und Haus Bavier.