Ratingen. Egozentrisch, selbstverliebt, rücksichtslos – so lässt sich ein Narzisst beschreiben. Er zeigt kaum Empathie, kann keine Kritik vertragen und wertet seine Mitmenschen oft bösartig ab, um sich selbst zu erhöhen. Doch was erklärt das Wesen dieser Menschen und wie geht man mit diesen um? Darum geht es in einem VHS-Vortrag am Mittwoch, 3. Dezember, 19 bis 21.15 Uhr unter dem Titel „Das „böse Gift“ der Narzissten“ (Kurs-Nr. X3305).
Interessenten melden sich zu der Veranstaltung schriftlich an. Weitere Information gibt es über www.vhs-ratingen.de. Telefonische Auskünfte erteilt die VHS unter 02102 550-4307 und -4308, E-Mail: vhs@ratingen.de.


