
Kleve. Aufgrund des großen Erfolgs im vergangenen Jahr verzaubert die Ausstellung „China Lights“ auch in diesem Jahr wieder den Niederrhein. Besucher freuen sich auf eine neue Laternenshow, die sie mit tausenden LEDs und zahlreichen neuen Laternen in eine andere Welt eintauchen lässt. „China Lights“ ist im Tiergarten Kleve noch bis zum 30. November 2025 täglich von 18 bis 21 Uhr zu erleben.

Die „China Lights“ fanden 2024 im Tiergarten Kleve im Februar und März statt. Jetzt sind die vielen Lichter im Herbst zu sehen. Ab 18 Uhr wird der Tiergarten geöffnet, um in der beginnenden Dunkelheit die vielen unterschiedlichen Objekte besichtigen zu können. Letzter Eingang ist um 20:30 Uhr.

Die vielen und großen Motive zeigen viele Bewohner des Meeres, aber auch andere Tiere wie Tiger, oder Frösche entdeckt der Besucher beim Rundgang durch den Tiergarten. Überraschend sind auch die Motive mit den chinesischen Tierkreiszeichen. Sie zieren den Rundgang um den großen Drachen. Schlange, Drache, Schwein, Maus oder Tiger. Die Geburtsjahrgänge sind den Tieren zugeordnet. Auf einer Schautafel können da die Jahrgänge der „Ratte“ zum Beispiel lesen, welche Eigenschaften auf sie zutreffen. Der bei uns eher unbeliebte Nager steht für überaus einfallsreiche und großzügige Menschen. Sie gelten aber auch als ungeduldig, ehrgeizig und können manchmal auch eifersüchtig sein. Die Besucherinnen und Besucher können für sich entscheiden, welche der Eigenschaften denn wohl auf sie zutreffen und welche eher nicht.

Der Eintritt in die Ausstellung kosten am Abend 17 Euro für Erwachsene und 10,50 Euro für Kinder (2 bis einschließlich 13 Jahre). Die Karten sind hier online erhältlich oder vor Ort an der Tages- und Abendkasse: tiergarten-kleve.ticketfritz.de. Getränke und eine Schale Pommes gibt es am Imbiss direkt nach dem Eingang.
Erstmals werden bei „China Lights Kleve 2025“ auch Kombikarten für einen Besuch von China Lights und einem vorherigen Tagesbesuch im Tiergarten angeboten. Das kostet 24,50 Euro für Erwachsene und 15,50 Euro für Kinder (2 bis einschließlich 13 Jahre).

Die Bilder können heruntergeladen und zum ‚Beispiel als Bildschirmschoner genutzt werden.
