Charlie-Chaplin-Abend mit Live-Musik

Werbung

Filmmuseum Düsseldorf

Düsseldorf. Das Filmmuseum, Schulstraße 4, lädt im Rahmen eines Stummfilmkonzertes in die Black Box ein. Am Samstag, 27. September, 20 Uhr wird Charles Chaplin 1915 die Geburt des „Tramps“ auf der Leinwand gezeigt. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stummfilm Magazin.

Drei Werke aus dem Jahr 1915 werden präsentiert, in dem Chaplin seine ikonische Figur formte und weiterentwickelte, sie mit einer einzigartigen Mischung aus Slapstick, Romantik und feiner Gesellschaftskritik auf die Leinwand brachte. Charles Chaplin übernahm die Regie, das Drehbuch und die Hauptrolle. Edna Purviance, Billy Armstrong, Lloyd Bacon und zahlreiche andere Weggefährten aus Chaplins früher Schaffensphase sind ebenfalls dabei. 

In den Filmen spielt Chaplin viele unterschiedliche Figuren: als Landstreicher, Arbeiter oder als Möchtegern-Gentleman. Jede Figur spiegelt sowohl die gesellschaftlichen Spannungen der Zeit als auch Chaplins Fähigkeit wider, das Komische mit Menschlichkeit und feinsinniger Kritik zu verbinden. Er schuf mit seiner ausdrucksvollen Körpersprache eine neue Dimension in der Filmkomik, die weit über den bloßen Gag hinausging. Die musikalische Live-Begleitung übernehmen Rolf Springer und Peter Thoms, die mit E-Gitarre und Schlagwerk eine moderne und zugleich einfühlsame Vertonung der Stummfilme bieten.

Werbung