Ratingen/Tiefenbroich. Unter dem Motto CDU-vor-Ort besucht die CDU Ratingen immer wieder Unternehmen und Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden in Ratingen. Durch die Initiative des CDU-Ratsmitgliedes Johannes Paas, Vorsitzender der Ratinger CDU Mittelstandsvereinigung, hatten die CDU-Mitglieder nun die Gelegenheit, das Traditionsunternehmen Harry Brot in Tiefenbroich kennenzulernen.
Der Standort Tiefenbroich ist einer von zehn Produktionsstandorten von Harry Brot in Deutschland. Seit 1980 produziert und vertreibt das Unternehmen mit knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort Tiefenbroich täglich frische Backwaren, die überregional in den Supermarktregalen zu finden sind.
„Es war eine interessante Besichtigung mit vielen neuen Eindrücken“, so der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Peter Thomas. „Die Harry-Brot GmbH ist eine von wenigen industriell produzierenden Firmen in unserer Heimatstadt und hat leider genau wie andere Firmen mit der Energiekrise, Fachkräftemangel und Bürokratie zu kämpfen.“
„Für uns ist der nachbarschaftliche Austausch etwa mit örtlichen Schulen und Institutionen immer sehr wichtig“, so Werksleiter Matthias Junge. „Wir sind froh, in Ratingen einen idealen Standort mit einem guten Fachkräftepotential zu haben, die mitunter bereits seit Jahrzehnten schon in der zweiten Generation den Erfolg des Unternehmens mitgestalten“.
Es gab einen regen und interessanten Austausch mit den Werksleitern des Großbäckers. Dabei gab es auch einige Anregungen für die Optimierung des Lieferverkehrs am Standtort, die die beiden CDU-Ratsvertreter für Tiefenbroich, Ina Bisani und Wolfgang Diedrich auch prüfen werden.


