BU: Rainer Vogt ist Bürgermeisterkandidat

Werbung

Ratingen/Lintorf. Die ordentliche Mitgliederversammlung der Bürger-Union Ratingen stand im Zeichen der Kommunalwahl, die am 14. September stattfinden wird. In der gut besuchten Versammlung wurden die ersten Weichen für den Kommunalwahlkampf gestellt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Robert Ellenbeck zog der Fraktionsvorsitzende Rainer Vogt eine positive Bilanz der politischen Arbeit. Er geht als Bürgermeisterkandidat in die Wahl. In Lintorf und Breitscheid sind die Kandidaten Angela Diehl, Roland Loos, Detlev Czoske, Lutz Kollbach und Christian Koch.

Für den formalen Teil übernahm Alexander von der Groeben die Sitzungsleitung und führte souverän durch die weitere Tagesordnung. Im ersten Wahlgang wählten die Mitglieder nahezu einstimmig Rainer Vogt zum Bürgermeisterkandidaten. Anschließend wurden mit 98 Prozent die vorgeschlagenen 24 Direktkandidaten für den Stadtrat sowie die Kandidaten der Reserveliste gewählt.

Vorsitzender Robert Ellenbeck stimmte auf den Wahlkampf ein: „Die Bürger-Union ist gut gerüstet. Wir haben hervorragende, engagierte Kandidaten in allen Stadtteilen, eine gute Mischung aus erfahrenen Ratsmitgliedern und neuen, hoch motivierten Mitgliedern aus der Mitte der Gesellschaft.“

Die Bürger-Union tritt mit dem Ziel an, möglichst viele Direktmandate zu erzielen. Als Wählergemeinschaft, die nur in Ratingen antritt, fühlen sich die Mitglieder als die Alternative zu den etablierten Parteien. Ellenbeck betont: „Wir bieten sachorientierte und nicht parteipolitisch polarisierte Politik vor Ort und mit dem Bürger an. Allein die Interessen der Ratinger Bürgerinnen und Bürger stehen im Mittelpunkt unserer Entscheidungen.“

Werbung