Bomberos: Niederlage am Götschenbeck

Werbung

Lintorf. Nach vielen Jahren Pause stand für die Bomberos Lintorf’95 wieder ein Freundschaftsspiel gegen Germania Ratingen 04/19 auf dem Programm. Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich zahlreiche Zuschauer am Götschenbeck, um das Duell zweier Hobbymannschaften zu verfolgen. Am Ende setzte es für die Bomberos jedoch eine deutliche 3:8-Niederlage.

Trainer Daniel Scheffel musste krankheitsbedingt kurzfristig auf wichtige Stammkräfte im defensiven Mittelfeld verzichten. „Wir haben uns im Zentrum wie ein Kaninchen vor der Schlange präsentiert“, analysierte Scheffel später.

Bereits in der 12. Minute ging der Gastgeber nach einem schnellen Konter mit 1:0 in Führung. Die Lintorfer kamen kaum in die Zweikämpfe und verloren zu häufig den Ball. Folgerichtig erhöhte Ratingen nach 24 Minuten auf 2:0.

Ein kurzes Aufatmen brachte die 27. Minute den Lintorfern. Ein missglückter Abwurf des Ratinger Torwarts landete direkt bei Michael Wiesenhöfer, der den Ball volley ins leere Tor beförderte – nur noch 1:2.

Nach dem Seitenwechsel drängten die schwarz-gelben Bomberos zunächst energisch nach vorne, ließen jedoch gute Chancen ungenutzt. Germania Ratingen blieb kaltschnäuziger. Zwei präzise ausgespielte Konter bedeuteten das 4:1.

Doch die Bomberos zeigten Moral. Rechter Verteidiger Kamal Murrad fasste sich ein Herz und traf mit einem sehenswerten Distanzschuss ins rechte obere Eck. Wenig später glänzte Bernd Ahrens mit einem Traumpass auf Murad Mato Ali, der zum 3:4 einschob.

Plötzlich war das Spiel wieder offen, die Lintorfer Fans peitschten ihre Mannschaft nach vorne. Doch der Aufschwung wurde jäh gestoppt: Ein schneller Gegenstoß brachte das 5:3 für Ratingen.

Trainer Scheffel stellte in der Schlussphase auf volle Offensive um. Ratingen nutzte die sich bietenden Räume gnadenlos und erhöhte bis zum Abpfiff auf 8:3.

Trotz der deutlichen Niederlage richten die Bomberos den Blick nach vorn. Am Donnerstag, 25. September, folgt das Derby gegen Rot-Weiss Lintorf AH1 an der Jahnstraße.

Werbung