
Ratingen. Der Ratinger Bauernmarkt wird am Sonntag, 28. September, wieder zahlreiche Gäste aus Ratingen und Umgebung in die Ratinger Innenstadt führen. Der Bauernmarkt beginnt bereits um 10 Uhr und um 11 Uhr werden Bürgermeister Klaus Pesch, Johannes Pass jr. für die Bauernschaft und Gerd Pfankuchen für den City-Kauf Ratingen Grußworte an die Gäste und alle Beteiligten richten. Das Eröffnungskonzert der Jagdhornbläser bietet einen ersten Höhepunkt dieses 29. Ratinger Bauernmarktes.
Zahlreiche Stände auf und rund um den Marktplatz und in der Fußgängerzone bieten wieder Köstlichkeiten aus Bauerngarten, Bauernküche und Backhaus. Von den Landfrauen gebackene Kuchen und frisch zubereitete Spätzle, Reibekuchen, gegrillte Köstlichkeiten, Flammkuchen und die legendären Apfelpfannkuchen laden ein zum Genießen und zum Verweilen bei kühlen Getränken und einem guten Tropfen Wein vom Winzer.
Regionale Erzeugnisse vom Feld, Obst, Pilze, Käse, Fisch und Fleisch aus artgerechter Haltung werden an den bunten Marktständen angeboten und können auch direkt probiert werden. Säfte, Öle und Liköre aus der eigenen Herstellung runden diese Vielfalt ab. Auch eine große Auswahl von Blumen, Gestecken, Stauden, Bäumen und Gräsern wird angeboten.
Erzeugnisse der Schnitz- und Handwerkskunst und der Korbflechterei laden zum Gespräch mit den Handwerkern ein. Die Ratinger Imker informieren über ihre Arbeit und die Jägeschaft läd ein in die rollende Waldschule. Auch die Präsentation von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten wird wieder auf reges Interesse bei Groß und Klein treffen.
Die Kinder sind eingeladen, Kürbisse nach ihren Ideen zu bemalen und auf dem Kirchvorplatz von St. Peter und Paul lädt die Landjugend alle Kinder zu Spiel und Spaß ein. Im Arkadenhof warten eine Hüpfburg und weitere Angebote auf die jungen Gäste des Bauernmarktes. Als Veranstalter freut sich der City-Kauf Ratingen, dass der 29. Ratinger Bauernmarkt wieder rundum ein attraktives Angebot für die ganze Familie bietet.
Von 13 bis 18 Uhr öffnen fast 90 Geschäfte ihre Türen zu einem verkaufsoffenen Sonntag und laden die Besucherinnen und Besucher des Bauernmarktes zum Stöbern und zum Einkaufsbummel in die historischen Ratinger Innenstadt ein.