AWO-Sommerfest: Toller Tag ohne Regen

Werbung

Lintorf. Der Himmel war am Sonntag so bedeckt wie die Tage zuvor. Aber es regnete nicht während des Sommerfestes der AWO Angerland. Am frühen Mittag hatte AWO-Vorsitzende Angelika Kompalik das Sommerfest vor dem AWO-Treff am Breitscheider Weg offiziell eröffnet.

Zum AWO-Sommerfest, das traditionell am ersten Sonntag im August auf der Duisburger Straße am Angerland-Treff gefeiert wird, kamen wieder viele AWO-Mitglieder und andere Gäste aus Lintorf und der Nachbarschaft. Ratingens Bürgermeister Klaus Pesch besuchte das beliebte Sommerfest der AWO Angerland wie in den letzten Jahren auch.

Für Musik sorgten Norbert Enning und Ute Eschbach-Krüger den ganzen Tag. Roland Schlüter brachte den Gästen wieder ein Ständchen auf seinem Dudelsack. Für eine sportliche Einlage kam Ulrike Pettauer mit gut einem Dutzend Frauen aus der Line-Dance-Gruppe des TuS Lintorf. Choreographien zu Musik aus den 70er und 80er Jahren trafen den Geschmack der Anwesenden. Begeistert applaudierten alle der Line-Dance-Gruppe.

Zusammen mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hatten Vorstand und Büroteam wieder ein tolles Fest vorbereitet. Nach dem vielen Regen der vergangenen Tage waren alle, auch die zahlreichen Lintorfer Gäste, froh, dass sich auch die Sonne zeigte. So blieben viele auch bis zum Schluss, weil sie das Ergebnis der Schätzfrage zum gefüllten Glas mit Nudeln nicht verpassen wollten. Hauptpreis war eine dreitägige Reise nach Berlin zu SPD-Bundestagsmitglied Kerstin Griese. Der Lintorfer Einzelhandel hatte großzügig gespendet. Es gab üppige Präsentkörbe, verschiedene Gutscheine von Apotheke über Fußpflege bis Restaurant, Sekt, Wein und Blumen.

Das Team der Helferinnen und Helfer sorgte für kalte Getränke, Grillgut mit Salaten und ein üppiges Vorspeisenbuffet. Die heiß ersehnte Kuchentheke mit unzähligen selbst gebackenen und gespendeten Kuchen wurde pünktlich um 14 Uhr eröffnet. Die vielen Freiwilligen an der Kasse, auf dem Getränkewagen, am Grill, an der Kuchentheke und in der Spülküche konnten sich über mangelnde Arbeit keineswegs beschweren. Der von den Gästen beliebte Service beim AWO-Fest: Fleißige Helferinnen bringen Getränke oder Essen sogar an den Tisch. Die Gäste können sich bedienen lassen.

Werbung