Besichtigung der Textilfabrik Cromford

Werbung

Ratingen. Am Sonntag, 23. November, lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen von 14 bis etwa 15.30 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Dauerausstellung ein. Die Gäste folgen den Spuren der Textilindustrie und erleben im spätbarocken Herrenhaus die manuelle Spinntechnik.

In Ratingen steht sie: die erste Fabrik auf dem europäischen Kontinent. Die damalige Baumwollspinnerei wurde 1783/84 vom Wuppertaler Kaufmann Johann Gottfried Brügelmann gegründet. Noch heute erzählt das frühindustrielle Ensemble, bestehend aus Herrenhaus, Fabrik, Kontor und Arbeiterwohnungen, von den Anfängen der Industrie in Deutschland.

Die Führung durch das Herrenhaus Cromford nimmt die Gäste mit auf eine Zeitreise: Sie erfahren, wie die Unternehmerfamilie Brügelmann lebte und arbeitete, wie der Alltag im Herrenhaus und in der Fabrik aussah und welche Innovationen die Textilindustrie revolutionierten. Besonders spannend ist die Vorführung der manuellen Spinntechnik mit der Spinning Jenny und dem Handspinnrad. So wird anschaulich gezeigt, wie aus Rohbaumwolle Garn entsteht.

Der Eintritt kostet für Kinder und Jugendliche drei Euro, für Erwachsene 5,50 Euro zuzüglich Eintritt nach dem Prinzip „Zahl, was du willst“.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Plätze sind allerdings begrenzt. Es können höchstens 20 Personen teilnehmen. Tickets können an der Museumskasse erworben oder im Webshop gebucht werden: www.shop.industriemuseum.lvr.de

Werbung