Ratingen. Der Förderverein des Kleinen Theater Nebenan in Ratingen freut sich über Verstärkung: Heiner van Schwamen (rechts) ist neues Mitglied im Förderverein des Theaters. Van Schwamen bringt umfangreiche Erfahrungen aus Schule und lokalem Kulturleben mit, die das Theater und den Verein nachhaltig bereichern werden.
Heiner van Schwamen wirkte viele Jahre als Lehrer am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Ratingen, wo er sich neben seinem Unterricht besonders in kulturellen und sozialen Projekten engagierte. Sein Engagement reichte über den Unterricht hinaus: Er war Mitbegründer und langjähriger Leiter der Schüler-Kabarettgruppe „Westhäkchen“ sowie einer der Initiatoren der ZeltZeit hier in Ratingen. Zudem wird er mit der Kabarettgruppe Tinnitus am 22. November im Freizeithaus West auftreten.
„Die Mitgliedschaft von Heiner van Schwamen stärkt insbesondere die Verbindung zur schulischen und jugendlichen Kulturarbeit in Ratingen und eröffnet neue Möglichkeiten für Kooperationen, gemeinsame Projekte und Mitmach-Angebote für Kinder und Jugendliche“, so die Vorsitzende des Fördervereins Manuela Kessler.
Der Förderverein „Freunde Kleines Theater Nebenan“ unterstützt die Theaterarbeit durch finanzielle Beiträge, Netzwerkarbeit und ehrenamtliches Engagement, um Probe- und Produktionsbedingungen zu verbessern und niedrigschwellige Kulturangebote für alle Generationen zu ermöglichen.
In den kommenden Monaten möchten das Kleine Theater Nebenan, der Förderverein und Heiner van Schwamen konkrete Kooperationsformate prüfen – von theaterpädagogischen Workshops mit Schulklassen über gemeinsame Bühnenprojekte mit Jugendlichen bis hin zu besonderen Gastauftritten und Stadtteilveranstaltungen. Ziel ist es, Theater für ein breites Publikum erlebbar zu machen und jungen Menschen einfache Zugänge zu Theater und Bühnenkompetenz zu bieten.


